Mit mehr als 800 Feigensorten bieten sich schon viele Möglichkeiten. Eines ist aber sicher: Die Feigen genießt man am besten (und am süßesten!) frisch vom Baum gepflückt.
Und während die einen die Meinung vertreten, die ersten Feigenbäume wurden in Kalifornien von den Siedlern aus Korčula gepflanzt, stimmen die anderen nicht zu und behaupten, dass diese aus Spanien stammen. Egal, was Sie für wahrscheinlicher halten, kann sicherlich niemand bestreiten, dass ein echter Dalmatiner immer unweit von einem Feigenbaum zu sehen ist!
Die Feigen wachsen entlang der ganzen Küste, nicht selten in den Olivenhainen, in denen sie die warmen Sonnenstrahlen einfangen. Und wenn Sie doch diese saftigen und süßen Früchte während der Sommermonate nicht kosten können, sind getrocknete Feigen das ganze Jahr über erhältlich. Die ausgewählten Früchte werden zuerst abgewaschen und anschließend auf einer Holzunterlage verteilt, um in der Sonne zu trocknen. Und damit sie eine goldbraune Farbe annehmen können, werden sie jeden Tag gewendet. Dieser Trocknungsprozess findet üblicherweise im August statt. Um die getrockneten Feigen das ganze Jahr lang zu genießen, frieren Sie diese ein und lassen Sie sich von dieser Sommerfreude jederzeit verführen.
Wie vielen anderen dalmatinischen Obstsorten und Heilpflanzen, werden ebenfalls Feigen heilende Eigenschaften zugeschrieben – einige davon sind sogar medizinisch nachgewiesen, während die anderen dennoch nur in der mündlichen Überlieferung verankert sind. Nichtsdestoweniger helfen Ihnen die Feigen, wieder zu Kräften zu kommen sowie die Halsschmerzen zu lindern. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen hilft bei Verdauungsbeschwerden und ihre antioxidativen Eigenschaften entfalten eine Reihe von positiven Wirkungen auf die Haut.
Nicht nur frisch oder getrocknet: Die Dalmatiner genießen die Feigen auf viele andere Weisen verarbeitet. Eine der bekanntesten davon ist freilich der Feigenbrand, der ohne jeden Zweifel die geschmackvollste Spirituose ist, die Sie in Dalmatien kosten können. Es verwundert daher nicht, dass eine dalmatinische Devise heißt: „Wenn es reift, dann machen wir einen Obstbrand daraus“.
Eine weitere Leckerei ist der dalmatinische Feigenaufstrich, der eine gesunde und köstliche Ergänzung zu den Sandwiches ist. Dieser ist 3 Jahre ungeöffnet bzw. 3 bis 4 Wochen nach dem Öffnen im Kühlschrank haltbar. Die Feigenmarmelade schmeckt besonders lecker nach traditioneller Art zubereitet: finden Sie einen Bauernhof, in dem diese nach der ursprünglichen Rezeptur aus der Region hergestellt wird.
Dalmatien ist mit zahlreichen natürlichen Pflanzenarten gesegnet, von Gemüse bis zum Obst, welche die Grundlage der mediterranen Ernährung bilden. Neben Oliven sind auch Feigen ein Friedenssymbol.
Es bleibt nur die Frage: Welche Feigenspezialität werden Sie beim nächsten Dubrovnik-Besuch probieren?