Die dalmatinische Küche ist für gesunde, frische und lokal angebaute Lebensmittel bekannt. Angesichts der Nähe der Adria und der auf naheliegenden Feldern angebauten leckeren Saisonprodukte, aus denen die Speisen nach von Generation zu Generation überlieferten Rezepten unserer Großmütter zubereitet werden, ist es kein Wunder, dass die mediterrane Ernährung in die repräsentative UNESCO-Liste des weltlichen immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Aber, was wenn wir etwas Süßes wünschen, wie etwa ein Dessert?
Die traditionellen Desserts von Dubrovnik sind lecker und werden aus natürlich angebauten Lebensmitteln zubereitet. Wir werden Ihnen einige hiervon vorstellen, damit Sie sie beim nächsten Besuch kosten können.
Johannisbrotkuchen – Johannisbrotbäume wachsen in ganz Dalmatien und ihre Frucht ist die wichtigste Zutat eines der beliebtesten dalmatinischen Desserts – Johannisbrotkuchen. Wussten Sie, dass alle Johannisbrotsamen das gleiche Gewicht haben und dass das 24-Karatgold (carob) nach ihnen benannt wurde? Der cremige Kuchen ist auch ohne Schokolade lecker.
Rosata aus Dubrovnik – Dubrovniks Pendant zur französischen Crème bruleeu und ein perfekter leichter Abschluss nach einer feinen dalmatinischen Mahlzeit. Die beste Rosata wird in der Umgebung von Dubrovnik serviert und obwohl ihre Zubereitung eine außergewöhnliche Kunst erfordert, werden als Hauptzutaten nur einfache Lebensmittel wie Eier, Zucker und Milch benötigt. Der Rosata aus Dubrovnik wurde der Status des kroatischen Kulturerbgutes verliehen und falls Sie sie bestellen, werden Sie feststellen, dass dies völlig verdient ist!
Schokoladentörtchen mit scharfer Orange – Während eines Spaziergangs durch die Altstadt Dubrovniks können Sie zahlreiche in vielen Gärten wachsende Orangenbäume bemerken. Ihre Früchte sind ungewöhnlich bitter und stellen deshalb einen unentbehrlichen Bestandteil der gastronomischen Tradition in Dubrovnik dar. Obwohl sie aufgrund ihres bitteren Geschmacks nicht zu den Lieblingsfrüchten gehören, verwenden sie die einfallsreichen „Einheimischen“ gern bei der Zubereitung von Marmelade, Kuchen, Likören und Orangensäften sowie Arancin, beziehungsweise kandierter Orangenschale. Den Schokoladenliebhabern schmeckt dieser Leckerbissen aus Dubrovnik wohl am besten in der Form des traditionellen Schokoladentörtchens mit scharfer Orange.
Stoner Mandeltorte – Mandeln sind in Dalmatien auch weit verbreitet und aus ihnen wird wahrscheinlich das ungewöhnlichste Dessert zubereitet, das seinen Ursprung im Städtchen Ston nördlich von Dubrovnik hat. Es ist bekannt für Salzwerke, Austern und die längste Verteidigungsmauer außerhalb von China. Ston kann auch auf die köstliche Mandeltorte stolz sein, die Touristen mit ihrer ungewöhnlichen Füllung, die auch Pasta enthält, in Erstaunen versetzt.
Feigenkuchen – Feigen sind in Dalmatien sehr beliebte Früchte und werden, wie die bereits erwähnten scharfen Orangen, bei der Zubereitung verschiedener Speisen und Getränke verwendet. Da es in der Vergangenheit keinen Zucker und keine Schokolade gab, mussten sich die Süßigkeitsliebhaber mit diesem alten Leckerbissen aus Feigen befriedigen. Der traditionelle Feigenkuchen wird aus gemahlenen trockenen Feigen zubereitet, deren Mischung in eine Wurstform mit dem Zusatz von Brandy, Gewürzen und gemahlenen Mandeln gebracht wird. Im Unterschied zu den meisten Desserts ist der Feigenkuchen auch noch nach einigen Wochen lecker.
Kotonjata aus Quitten – Sie sind auf der Suche nach einer originellen Süßigkeit aus Dubrovnik? Kotonjata aus Quitten wird leicht zubereitet, weil nur vier Zutaten benötigt werden und am Ende wird nur ein leckeres Gelee dazugegeben. Alles, was Sie brauchen, sind lokal angebaute Quitten, Wasser, Zitronensaft, Zucker – und ein „Einheimischer“, der weiß, wie diese Süßigkeit zubereitet wird.
Sechs köstliche Leckerbissen, sechs gesunde und authentische Speisen und alle sind 100% aus Dubrovnik und Dalmatien. Welche werden Sie zuerst kosten?