hero eyecatcher

Delikatessen für Feinschmecker: die mediterranen Gewürze Dalmatiens

Angesichts der Fülle an frischem Fisch aus dem Mittelmeer, des qualitativ hochwertigen Olivenöls und der frischen saisonalen Zutaten wundert es nicht, dass die Touristen von der Einfachheit der köstlichen dalmatinischen Gerichte, welche nach einfachen und alten Rezepten zubereitet werden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, begeistert sind.

Die dalmatinische Küche zählt zu den gesündesten der Welt. Sie ist sogar so gesund, dass sie als Teil der mediterranen Ernährung 2013 in die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Das zentrale Element der dalmatinischen Küche sind Gewürze, welche diese zeitlosen Gerichte köstlicher machen, und das sind mediterrane Gewürze. Pflanzen sind omnipräsent in der dalmatinischen Lebensweise und werden verwendet in Gerichten, der Medizin, als Dekoration und manchen Pflanzen sind ganze Festivals gewidmet.

Pflanzen befinden sich auch im Rakija.

Ihr liebstes alkoholisches Getränk stellen die Kroaten aus verschiedensten natürlichen Zutaten her und viele verschiedene Pflanzensorten geben dem einzigartigen dalmatischen Geschmack dieses Getränks seine Note. So ist zum Beispiel Salbeischnaps sehr beliebt und es gibt wohl keinen Schnaps, der aromatischer ist als Lavendelschnaps.

Ihre größten Spuren haben die Gewürze allerdings in der dalmatinischen Küche hinterlassen. Lavendel, Basilikum, wilder Majoran, Lorbeerblätter und Thymian wachsen in Dubrovnik und seiner Umgebung. Und während Sie zu Hause in den Supermarkt gehen müssten, um die Gewürze zu kaufen, die sie brauchen, geht man hier in Dalmatien traditionell in den Garten, um die Blätter der entsprechenden Pflanzen zu pflücken.

Absolute Frische ist eines der gastronomischen Geheimnisse der dalmatinischen Küche.

Bestimmte Arten von Gewürzen, wie Basilikum, sind gewöhnlicher Bestandteil von Salaten aus der Region um Dubrovnik, wie zum Beispiel dem Tomatensalat oder Basilikumsalat. Gewürze bringen Frische und bereichern den Geschmack jedes Mittagessens, andere sind obligatorische Zutaten der traditionellsten dalmatinischen Gerichte. Das beliebteste Fleischgericht in Dalmatien ist der köstliche, langsam gekochte Rinderschmorbraten mit Gnocchi, welcher seinen Geschmack dem obligatorischen Hinzufügen von Lorbeer- und Thymianblättern zu verdanken hat.

Auch finden sich meist ein oder zwei Zweige von Rosmarin in der dalmatinischen Peka, dem Gericht aus Fleisch oder Oktopus, welches langsam mit Kartoffeln und verschiedenen Gemüsesorten unter einer Eisenglocke gekocht wird.

Genauso wie Rosmarin ist Petersilie eine unumgängliche Zutat vieler dalmatinischer Gerichte und so können sie überall mit ihr rechnen, vom Oktopussalat und schwarzem Risotto bis zur Fleischsuppe, die Gregada genannt wird.

Bestimmte mediterrane Gewürze sind wichtig für die Ernährung und reichen über die Grenze Dalmatiens hinaus, wie der dalmatinische Salbei, dessen leicht bitterer Geschmack dem Fleisch einen besonderen Geschmack gibt, besonders dem Geflügel, Rinder und Schweinefleisch. Zugleich dient sie auch als ein guter Zusatz zur Füllungen.

Die einfache Frische, die aromatischen Gewürze und die traditionellen Familienrezepte sind die Geheimwaffen der unbesiegbaren dalmatinischen Küche.

Seien Sie der Erste, der es erfährt

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Nachrichten, Ankündigungen und Sonderangebote zu erhalten